JOB TYPE | Was macht man in diesem Beruf? | —- |
Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen | Fachkräfte für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen stellen Briefe, Päckchen oder Pakete zu. Dazu leeren sie beispielsweise Briefkästen, sortieren Sendungen, bereiten diese für den weiteren Versandweg vor und planen die Zustellfolge. Sie beraten Kunden und nehmen von ihnen Sendungen entgegen. Außerdem nehmen sie Zahlungen in Empfang, rechnen ab und dokumentieren Sendungen. Wo arbeitet man ? Beschäftigungsbetriebe: Fachkräfte für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen finden Beschäftigung • bei Brief- und Paketdiensten • bei Kurier- und Expressdiensten • in Speditionen Arbeitsorte: Fachkräfte für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen arbeiten in erster Linie • im Zustelldienst im Freien • in Zustellstützpunkten • in Brief- und Frachtzentren Darüber hinaus arbeiten sie ggf. auch im Innendienst von Kurierdiensten Welcher Schulabschluss wird erwartet? Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen Betriebe überwie- gend Auszubildende mit mittlerem Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss* ein. ![]() | |
Worauf kommt es an? | Schulfächer: Mathematik (z.B. für Abrechnungen, für den Kassenabschluss) • Deutsch (z.B. bei der Kundenberatung) Was verdient man in der Ausbildung? Beispielhafte Ausbildungsvergütungen pro Monat: • 1. Ausbildungsjahr: € 1.270 • 2. Ausbildungsjahr: € 1.350 ![]() | |